Glossary entry

Dutch term or phrase:

op volle grond

German translation:

Gebäudesohle

Added to glossary by Wolfgang Jörissen
Jan 19, 2009 09:45
15 yrs ago
Dutch term

op volle grond

Dutch to German Tech/Engineering Construction / Civil Engineering
Aus einem Lastenheft.
De vloer op volle grond is gewapend met staalvezels of wapeningsnetten.
Proposed translations (German)
4 +3 Gebäudesohle

Proposed translations

+3
8 mins
Selected

Gebäudesohle

der tiefste Punkt des Gebäudes
Peer comment(s):

agree Susanne Bittner : Toll, was Du aus dem Ärmel schüttelst. Hatte beides noch nicht gehört, muss aber hinkommen.//Wobei man ,volle grond' in NL nicht so wörtlich nehmen kann, mein Haus steht mit der Sohle wohl eher im Wasser.
10 mins
Ich habe das nicht im Ärmel, sondern schon 2 x ein Haus bauen lassen - jede Erfahrung ist teuer bezahlt worden ;0)
agree Erik Freitag : Ist die Gebäudesohle nicht Teil des Gebäudes, während der "volle grond" das direkt darunter liegende Erdreich ist?/Natürlich, das ist schon klar. Das Problem lässt sich durch Änderung des Quellterms lösen: "vloer op volle grond" statt "op volle grond".
10 mins
Sorry, aber das Erdreich wird nicht armiert, sondern eben die Gebäudesohle (die natürlich auf dem vollen Boden aufliegt)//da stimme ich dir voll zu ;0)
agree Konrad Schultz : Die Gebäudesohle ist kein Punkt, sondern dreidimensional, die unterste Bodenplatte. Sie kann insbesondere auch eine Oberkante haben.
3 hrs
Richtig, aber ich bewege mich da im Toleranzbereich (hoffentlich misst es keiner nach ;0)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search