Glossary entry

Nederlands term or phrase:

naar aanleiding van media-uitingen

Duits translation:

im Zuge von Werbe/Marketingkampagnen

Added to glossary by GAK (X)
Sep 2, 2004 11:51
19 yrs ago
Nederlands term

naar aanleiding van media-uitingen

Nederlands naar Duits Overig Overig
Bij inbound (inkomend) telefoonverkeer kunt u denken aan het opvangen van telefoonverkeer **naar aanleiding van media-uitingen**, het bestellen / huren van artikelen, een abonnementen- of klantenservice, het bemensen van een help- of servicedesk, registratie van kaartverkoop, etc.

Informationsbroschure eines Callcenters.

Proposed translations

1 uur
Selected

im Zuge von Werbe/Marketingkampagnen

Annahme des Telefonverkehrs infolge/nach/im Zuge von Werbe/Marketingkampagnen
Annahme des Telefonverkehrs infolge/nach/im Zuge von Werbe/Marketingaktivitäten
Alle Konstruktionen mit Äußerungen oder Medien scheinen mir HIER nach Germanismus zu riechen.
UITING hier eben nicht
im Sinne von “ het in woorden of houding tot uitdrukking brengen (van gedachten, gevoelens)”
sondern
"vorm waarin zich iets manifesteert" (Siehe VAN DALE)


MEDIA-UITING Beispiel
Tenslotte kan de naam en/of het logo van de sponsor in alle media-uitingen (regionale
en plaatselijke huis- aan huisbladen, regionale en lokale radio- en etc)

De kosten van het ontwikkelen, vermenigvuldigen
en plaatsen van de mediauitingen hebben circa € 7.500 bedragen.






Peer comment(s):

neutral Marian Pyritz : Berichte in den Medien, die zu Telefonanrufen von Kunden führen, beruhen nicht ausschließlich auf Marketingkampagnen eines Unternehmens.
2 uren
Gehören Presseberichte nicht auch zu einer Marketingkampagne?Zu Berichten von Dritten z.B.im Bereich investigat. Journalismus kann von Firmenfremden wohl eher nicht Stellung genommen werden.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke! So habe ich den Satz eigentlich auch verstanden."
14 min

aus Anlass von Pressemitteilungen oder Werbung

Iets korters kan ik nu niet bedenken ...
Something went wrong...
+1
14 min

aufgrund von Äußerungen in den Medien

Es gibt auch den Begriff "Medienäußerungen", aber der o.g. Vorschlag gefällt mir besser.

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs 9 mins (2004-09-02 14:01:07 GMT)
--------------------------------------------------

Aufgrund der Äußerungen hier würde ich \"Äußerungen in den Medien\" durch \"Berichterstattung in den Medien\" ersetzen.

...Reactie RWE op media-uitingen: Naar aanleiding van berichtgeving in de media over persoonlijke verkoop van RWE, heeft RWE het volgende statement...
Peer comment(s):

agree Paul Peeraerts
2 min
neutral Stephanie Wloch : dazu finde ich nur:Äußerungen, die jemand in den Medien macht. Hier gemeint aber Werbe u.a.Maßnahmen einer Firma in allen mögl. Medien
29 min
Something went wrong...
4 uren

auf Grund von Medienberichten

-
Peer comment(s):

neutral Merlinux : Ich wollte ganz fair für Sie zustimmen aber im letzten Moment habe ich den originalen Text anders interpretiert. Dazu mehr in der Ergänzung zu meinem Beitrag...
6 uren
Something went wrong...
19 min

Aufgrund vom Medienaustausch

Het bevalt me beter zo: Aufgrund vom Medienaustausch

--------------------------------------------------
Note added at 23 mins (2004-09-02 12:15:27 GMT)
--------------------------------------------------

of als alternatief: \"anläßlich der öffentlichen Meinung\".


--------------------------------------------------
Note added at 10 hrs 28 mins (2004-09-02 22:20:47 GMT)
--------------------------------------------------

Hmmm, ich fange an zu glauben, daß irgend etwas an der Sache faul ist. Es könnte meines Erachtens eher zusammen mit dem ganzen Satz so verstanden werden:

\"Denken Sie beim Empfang während des Telefonats nach dem Grund für die Äußerung aus den Medien“. Unter anderem Wort hieße, daß man sich darauf einstellen sollte, den Beweggrund oder die Ursache zu erkunden, bei dem der anruft, wie eben für das, was noch danach kommt, für Bestellung oder Miete von Sachen oder Kundendienst usw...


Demzufolge wäre allein \"aufgrund\" für die Übersetzung falsch!


Peer comment(s):

neutral Hans G. Liepert : Du hast wahrscheinlich noch nie in einem Callcenter gearbeitet und was bedeutet bitte Medienaustausch? Von der Grammatik mal ganz zu schweigen.
11 uren
Gott sei dank nicht ...ben ik niet gek! Na, ich meinte Gedankenaustausch aus den Medien aber ich stehe lieber für öffentliche Meinung. Medien = Unterhaltung / Verständigung usw. (nicht nur Zeitung oder Musik m. CD) Zum Kontext paßt es aber nicht.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Zoeken in termen
  • Offerteaanvragen
  • Forums
  • Multiple search