Glossary entry

French term or phrase:

norme pollution / bruit

German translation:

Verschmutzungsgrad (Verschmutzungsart) / Lärmgrad nach Norm

Added to glossary by Doris Wolf
Jul 25, 2017 10:34
6 yrs ago
French term

norme pollution / bruit

French to German Tech/Engineering Engineering (general) Elektrogerät
Hallo,

auch wenn der angegebene Begriff einfach aussieht, konnte ich dafür bis jetzt keine eindeutige Lösung finden. Spricht man von Grenzwert? Also hier Schadstoff- bzw. Lärmgrenzwert? Mich verwirrt vor allem, dass bei pollution eine Kategorie angegeben ist und bei bruit ein konkreter Wert. Die Angaben tauchen in der Beschreibung eines Elektrogeräts auf (Gerät zur Neuverblisterung von Arzneimitteln). Auch ist mir nicht wirklich klar, wie das einzuordnen ist. Das Gerät darf keinem Lärm ausgesetzt werden, der 85 db überschreitet, weil es sonst kaputt geht?
Vielen Dank im Voraus!

Mesures
Poids à vide
*Normes pollution* Catégorie 2
Survoltage
Equipement
Environnement
Consommation
Alimentation électrique
Branchement A
Installation/ventilation
*Norme bruit*

Discussion

oui, c'est ça : la pollution et le bruit produits par une machine doivent être indiqués.
Doris Wolf (asker) Jul 25, 2017:
Donc, ces informations concernent le bruit et la pollution causés par le matériel et non pas ceux auquels il peut être exposé?
Doris Wolf (asker) Jul 25, 2017:
Merci!

Chercher :
"normes pollution" pharmacie
vous verrez que votre client est seul concerné. Son matériel est classé en catégorie 2 en ce qui concerne sa pollution.
Le bruit produit est de 85 dB. La mesure a été effectuée en respectant les règles d'une norme.

Proposed translations

1 day 22 hrs
Selected

Verschmutzungsgrad (Verschmutzungsart) / Lärmgrad nach Norm

In elektrotechnischen Sicherheitsnormen werden Geräte und Bauteile nach Verschmutzunggrad (in Verschmutzungsklassen) eingeordnet, je nachdem sie welcher Gefahr von Staubablagerungen ausgesetzt sind. Diese Einordnung bestimmt, welche Hochspannungsprüfungen mit welchem Schärfegrad durchzuführen sind (Habe ich selbst so geprüft).

Kabelendverschlüsse
Bezeichnung
Typ Endverschluss
Max. BetriebsspannungUm (kV)
Leiterquerschnitt(mm2)
Verschmutzungsklasse
http://catalogue.pfisterer.com/de/verbindungen-245-550-kv/ka...


wikipedia contamination class
wikipedia Verschmutzungsklasse
http://de.dictindustry.com/englisch-deutsch/Verschmutzungskl...

Der Verschmutzungsgrad in der Elektrotechnik ist ein Parameter zur Bemessung der Luft- und Kriechstrecken elektrischer Betriebsmittel.
Luftstrecken werden nach den zu erwartenden Überspannungen unter Berücksichtigung der Bemessungswerte des eingesetzten Überspannungsschutzorgans und den zu erwartenden Umgebungsbedingungen unter Berücksichtigung der getroffenen Schutzmaßnahmen gegen Verschmutzung bemessen. Kriechstrecken werden nach der Betriebsspannung unter Berücksichtigung und den zu erwartenden Umgebungsbedingungen unter Berücksichtigung der getroffenen Schutzmaßnahmen gegen Verschmutzung sowie der verwendeten Isolierstoffe bemessen.
Maßgebend für die Dimensionierung der Luftstrecken sind Bemessungsstoßspannungen, die sich aus der Überspannungskategorie, der Netzform (TT, TN- oder IT-System) und der Netznennspannung abgeleiteten Spannung Leiter-Erde ergeben. Aus der Bemessungsstoßspannung und dem Verschmutzungsgrad werden die Mindestluftstrecken ermittelt.
Der Verschmutzungsgrad wird in der Norm IEC 61010 nach folgenden vier Kategorien unterschieden:
• Verschmutzungsgrad 1 erlaubt keine oder nur geringe, jedoch nicht leitfähige Verschmutzung. Die Verschmutzung hat keinen Einfluss.
• Verschmutzungsgrad 2 ist eine leichte, übliche Verschmutzung, die durch gelegentliches Betauen oder Handschweiß leitfähig werden kann.
• Verschmutzungsgrad 3 ist eine Verschmutzung, die leitfähig ist oder durch Betauen leitfähig wird.
• Verschmutzungsgrad 4: Es tritt eine durch leitfähigen Staub, Regen oder Nässe hervorgerufene dauernde Leitfähigkeit auf.
https://de.wikipedia.org/wiki/Verschmutzungsgrad_(Elektrotec...

Analog dazu gibt es auch Lärmklassen. Damit ist das Betriebsgeräusch des Gerätes gemeint, nicht das Geräusch, dem das Gerät ausgesetzt wird. Schließlich sind wir noch nicht im Zeitalter der humanoiden Roboter angekommen, wo sich diese über Lärm beklagen könnten.

Lärmklasse A (“erhöhter Schallschutz”)
Für die in die Lärmklasse A einzuordnenden Luftfahrzeuge beträgt das Landeentgelt:
Bei einem MTOM bis 1.400 kg 8,53 €
:
https://www.baden-airpark.de/luftfahrt-am-fkb/flughafenentge...

LÄRMSCHUTZWAND BEI DER ORTSCHAFT SCUDIERA. In der Gemeinde Belluno
Veronese ist die Errichtung einer 136,00 m langen Lärmschutzwand vorgesehen, die den
Lärmpegel auf Gebäudehöhe bedeutend reduziert, da sie innerhalb der von den geltenden
Rechtsvorschriften vorgesehenen Grenzwerten geführt wird. Das Gebäude befindet sich in
einer Gegend mit Lärmklasse “A”.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd...
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search